Die Mutter im Traum und der mütterliche Archetyp Was es bedeutet, von der Mutter zu träumen

 Die Mutter im Traum und der mütterliche Archetyp Was es bedeutet, von der Mutter zu träumen

Arthur Williams

Um die Bedeutung der Mutter im Traum zu verstehen, ist es notwendig, vom mütterlichen Archetyp auszugehen, der zutiefst mit dem Leben eines jeden Menschen verbunden ist. Das Bild der Mutter und die Beziehung zur Mutter sind in Träumen sehr häufig und zeugen von der zentralen Bedeutung dieses Symbols in der individuellen und kollektiven Psyche. Der Artikel untersucht die Bedeutung des Träumens von Mutter und Mutter durch die Entdeckung dersubjektive und objektive Aspekte sowie die häufigsten Traumbilder.

Die Mutter im Traum ist ein Symbol, das mit Liebe und Selbstaufopferung, einem Gefühl der Aufopferung, Wärme und Akzeptanz verbunden ist.

Es handelt sich um einen Aspekt des weiblichen Archetyps, der wie jedes Symbol mit archetypischem Charakter ambivalente Bedeutungen zum Ausdruck bringt: Kreativität und Leben im Gegensatz zu Zerstörung und Tod.

Gegensätzliche, aber nahe beieinander liegende Aspekte, die andere mit der Mutter verbundene Traumsymbole widerspiegeln: die Erde und das Meer, Orte, an denen das Leben blüht und gedeiht, an denen aber auch Katastrophen und Zerstörung auftreten.

Symbolik der Mutter im Traum

Die Symbolik der Mutter im Traum bewegt sich zwischen den Extremen der Großen Mutter e Schreckliche Mutter und bündelt die Gaben, Grenzen und Überhöhungen des weiblichen Archetyps:

  • Fruchtbarkeit
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Erstellung
  • Unterstützung und Begrüßung

GEGEN

  • Besitzgier
  • Kontrolle
  • Wildheit
  • überwältigend
  • Plagiat
  • Phagozytierung

Die Symbolik der Mutter im Traum spiegelt den Gegensatz zwischen den beiden Polaritäten von Leben und Tod wider, so dass der Aspekt der Großen Mutter im Fluss der Gegensätze zur Schrecklichen Mutter wird, so dass die vielen Mütter des Mythos: Gaia, Hera, Demeter, Isis, Astarte, von Kali, Medea, Lamia oder der Göttin Ixchel bekämpft werden.

Die fleischlichen, sexuellen und lebensspendenden Elemente der Großen Mutter sublimieren mit dem Aufkommen des Christentums in die Göttliche Mutter.

Die Gottesmutter, Mutter Jesu und geistige Mutter aller Menschen, ätherisch und ungeschlechtlich, von der Erbsünde und allen menschlichen Sünden gereinigt, befindet sich auf einer idealen Ebene, am äußersten Punkt der Polarität Große Mutter - Schreckliche Mutter.

Mit der Jungfrau Maria wird das Konzept von Gut und Böse, das zuvor in den archetypischen Bedeutungen der Mutter (man denke an die mythologischen Mütter, die sowohl zu Liebe und Aufopferung als auch zu verwerflichen Handlungen und 'menschlich' ).

Die Trennung zwischen Gut und Böse wird schärfer: Im Gegensatz zur Jungfrau Maria finden wir dann Lilith, die Braut des Teufels, die Muttertöterin, die gebiert und tötet, die Mutterhexe, die neidet, hasst und zu zerstören trachtet.

Träumen von der Mutter

Wenn das Träumen von der Mutter positive und dunkle archetypische Aspekte hervorbringt: Liebe und Opferbereitschaft, Wildheit und Abhängigkeit, dann ist der Begriff "Mama "hat im Traum und in der Realität eine eher alltägliche und intime Valenz, die mit den kontingenten und realen Gefühlen des Träumers gegenüber dieser Bezugsfigur zusammenhängt (obwohl der mütterliche Archetypus die Traumanalyse beeinflusst und immer berücksichtigt werden sollte).

Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass das Träumen von der eigenen Mutter mit subjektiven und objektiven Aspekten der eigenen Realität verbunden sein kann, die nebeneinander bestehen können, wenn der Traum ein bestimmtes Thema bearbeitet, das mit der Beziehung zur eigenen Mutter zusammenhängt.

Daher ist es notwendig, die Analyse fortzusetzen, indem man immer die beiden Ansätze bewertet, zum Beispiel:

STREITEN MIT MAMA

Wenn der Träumende mit seiner Mutter unerledigte Angelegenheiten hat: Streit, Auseinandersetzungen oder ähnliches, kann sie leicht in einem gemeinsamen Traum erscheinen, dessen Zweck es ist, die Dinge in Ordnung zu bringen, eine Lösung zu finden oder die damit verbundenen Emotionen zu zeigen, die sich vielleicht tagsüber nicht zeigen.

In diesem Fall spiegelt der Traum von der Mutter die wahre Mutterfigur wider, und der Traum wirkt auf einer objektiven Ebene, um dem Träumenden zu helfen, sich mit der zu erlebenden Beziehung auseinanderzusetzen oder den verletzlicheren Aspekt des Selbst zum Vorschein zu bringen, der Angst hat, die Mutter zu verlieren.

MUMMY'S BABY

Manchmal bringt das Träumen von der Mutter die Bedürfnisse des inneren Kindes zur Sprache, den Schutz und die Akzeptanz, die es vom Träumenden erhält oder nicht erhält oder in der Vergangenheit von seiner Mutter erhalten hat oder nicht erhielt.

EIGENSCHAFTEN UND FEHLER DER MUTTER

Es ist möglich, dass das Bild der Mutter im Traum die Eigenschaften oder Fehler der realen Mutter darstellt. Träume dieser Art können dem Träumenden die Notwendigkeit verdeutlichen, solche Eigenschaften zu integrieren, um eine Situation zu bewältigen, um auf seinem Weg voranzukommen, oder ihn auf solche Eigenschaften aufmerksam machen, wenn er durch Zuneigung oder andere Emotionen nicht in der Lage ist, sie in der Realität zu sehen.Realität.

MUTTERLIEBE

Die Mutter im Traum kann als Symbol für bedingungslose Liebe, Wärme, Großzügigkeit, Schutz und Aufopferungsbereitschaft erscheinen - alles positive Aspekte des mütterlichen und weiblichen Archetyps.

Wenn man von der Mutter träumt, kann man über das Vorhandensein oder Fehlen dieser Aspekte in sich selbst nachdenken, mit dem Bedürfnis, eine Funktion zu entwickeln. elterliche "oder das Bedürfnis, seine Verbundenheit, seine Zuneigung zu zeigen, seinen Nächsten zu schützen, ihm zu folgen, ihn zu erziehen.

Bedeutung von Mutter im Traum

Die Bedeutung der Mutter im Traum ist mit den ersten Erfahrungen in einem Blutsband verbunden, das im Leben eines jeden Menschen grundlegend ist. Das Band schlechthin, das mit Unterstützung und Liebe oder mit Urteil, Kontrolle, Missbilligung, Abwesenheit ausgedrückt wird.

Träumen von der Mutter kann auf die Notwendigkeit hinweisen, die Eigenschaften, die der Mutter zugeschrieben werden, in sich selbst wiederzufinden: Liebe und Hingabe, Opferbereitschaft und Großzügigkeit, oder es werden diese Eigenschaften hervorgehoben, weil sie im Leben des Träumenden bereits vorhanden und vielleicht in einer zu bewältigenden Beziehung oder Situation nützlich sind.

Wiederkehrende Träume in denen die Mutterfigur auftaucht, können auf einen Mutterkomplex hinweisen, eine Fixierung auf die Mutter, die auch im Erwachsenenalter noch Faszination und Anziehung oder eine Form von Dominanz ausübt.

So kann die Mutter im Traum leicht als großer Bär, als Spinne oder als Wolf erscheinen (Symbole, die auch in der weiblichen Form dekliniert werden), um die instinktive Wildheit, die Allgegenwart, die Kontrolle zu bezeugen, oder um die Abhängigkeit, die Ehrfurcht oder die Angst des Träumenden zu zeigen, die Suche nach Akzeptanz, Anerkennung, Fürsorge, die er immer wieder einfordert, und die ambivalenten Gefühle, die er auf die Mutter projiziert.

In der Bedeutung der Mutter im Traum sollten wir daher nach positiven Bedeutungen wie bedingungslose Liebe, Schutz und Geborgenheit, Verantwortung, Aufopferungsbereitschaft und Großzügigkeit suchen, und nach ambivalenten und negativen Bedeutungen, die mit Beurteilung und Aufdringlichkeit, Kontrolle, Abhängigkeit, dem Entstehen von Schuldgefühlen, Angst vor Neuem und Verurteilung zu tun habenzum Ausdruck der natürlichen Instinkte.

Alle Aspekte, die jede Initiative beeinflussen und entmutigen, die jede Reifung, jedes Wachstum und jede Abnabelung blockieren.

Bedeutungen der Mutter im Traum können sich auf:

  • bedingungslose Liebe
  • Sühneopfer
  • Empfang
  • Wärme
  • Sicherheit
  • Großzügigkeit
  • sich um den anderen kümmern
  • Bildung
  • Kontrolle
  • Invasion
  • Sucht
  • Domain
  • fagogitation

Die Mutter im Traum 2 Traum-Beispiele:

Beide Träume stammen von einer jungen Frau, die sich dem Leben und neuen Erfahrungen stellt und sich von ihrer Mutter nicht unterstützt und verstanden fühlt:

Siehe auch: Von der Farbe Gelb träumen Bedeutung von Gelb im Traum

Ich träumte, dass ich im Bett lag und meine Socken ausziehen wollte, weil mir zu heiß war, aber meine Mutter wollte mich zwingen, sie anzuziehen. (S.- Mailand)

Sich im Traum die Socken auszuziehen, ist eine befreiende Geste, die auf das Bedürfnis hinweisen kann, sich zu zeigen, sich zu entblößen, etwas Intimes preiszugeben, sich für Sex oder eine verwickelte Situation zu öffnen, sich verfügbar zu fühlen.

Die Mutter im Traum, die sie zwingen will, sie zu behalten, kann einen inneren Konflikt zwischen den psychischen Aspekten des Träumenden darstellen, die offen sind für das Neue und Aufregende der Entdeckung einer neuen Beziehung, und einem traditionelleren Teil, der an etablierte Beziehungen, familiäre Anforderungen, Verantwortung, Gewohnheit und Opferbereitschaft gebunden ist.

Ohne den objektiven Aspekt des Traums zu vernachlässigen, nämlich die Angst vor der Verurteilung durch die echte Mutter.

Neulich träumte ich, dass ich krank war und im Sterben lag. Es war schrecklich, mir bewusst zu machen, dass meine Tage schwinden, und noch schlimmer war es, einige Worte meiner Mutter zu hören. Ich wollte einkaufen gehen, und sie sagte, es sei sinnlos, dass ich ans Einkaufen denke. (S.-Mailand)

Die schwindenden Tage und die Erwartung des Todes scheinen auf eine Form der Angst (und gleichzeitigen Resignation) vor Veränderungen hinzuweisen.

Veränderung, die angesichts der Krankheitssituation als unvermeidlich dargestellt wird (als Symbol für eine Form des Unwohlseins und die daraus resultierende Notwendigkeit der Heilung/Erneuerung).

Von der Mutter zu träumen, die diesen unglücklichen Satz sagt, steht für die vorsichtigen und konservativen Aspekte, die mit den familiären Werten verbunden sind und keine Veränderung in Betracht ziehen. Auch hier wird das Bedürfnis nach mütterlicher Liebe und Unterstützung missachtet.

Dieser Traum führte die Träumerin dazu, über ihre Ängste und Bedürfnisse nachzudenken, aber auch über die " mütterliche Vorschriften "introjiziert".

Die Mutter im Traum - die 8 häufigsten Traumbilder

1. träumt von meiner Mutter träumt von meiner Mutter

kann an die mit ihr gelebte Fusionserfahrung anknüpfen und widersprüchliche Gefühle und ungelöste Dinge zur Sprache bringen. Sie kann auch an die ideale Vision der Mutter anknüpfen, an den positiven Ausdruck des mütterlichen Archetyps in seiner ausgedrückten Affektivität.

Davon träumen, die eigene Mutter zu töten Davon träumen, meine Mutter zu töten

kann auf die Notwendigkeit hinweisen, sich von den oben erwähnten Regeln oder von den verschlingenden Aspekten der Mutter zu befreien, oder auf die Notwendigkeit, die eigenen mütterlichen Einstellungen zu überwinden: übermäßige Großzügigkeit, Opferbereitschaft und Liebe, die vielleicht fehlgeleitet sind und dem Träumenden schaden.

Er unterstreicht die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von Beziehungen, Sicherheit und Gewohnheiten zu überwinden, und zeigt die Angst vor der Welt; die Botschaft des Traums steht im Zusammenhang mit der Suche nach Autonomie und der Notwendigkeit, sich abzugrenzen (vor allem, wenn der Träumende die Phase der Pubertät durchläuft).

3. von meiner toten Mutter zu träumen

wie oben beschrieben, kann die Notwendigkeit aufkommen, die "Innere Mutter ', d.h. der automatische Instinkt für '. geben. "Die Notwendigkeit einer Veränderung, die einen gesunden Egoismus und die Fähigkeit, mütterlich mit sich selbst umzugehen, mit sich bringt. Das gleiche Bild kann echte Ängste vor dem Verlust der Mutter hervorrufen.

Siehe auch: Verwandte im Traum: Was bedeutet es, von Familie und Verwandten zu träumen?

4. träumt von einer toten Mutter

Das Bild kann nicht nur eine Form der Trauer darstellen (wenn der Verlust noch nicht lange zurückliegt), sondern auch die Qualitäten der Mutter beleuchten, die dem Träumenden in diesem Moment kraftvoll erscheinen, oder die Notwendigkeit aufzeigen, alte Konflikte aufzuarbeiten, sich der Menschlichkeit und Unvollkommenheit der Mutter bewusst zu werden, die Vergangenheit loszulassen und zu vergeben.

Träumen von einer toten oder sterbenden Mutter

ist sicherlich das häufigste Bild von allen: Sterbende oder bereits verstorbene Mütter, weinende oder lachende verstorbene Mütter, verstorbene Mütter, die den Träumenden küssen oder schimpfen, wütend werden oder ihm Zahlen zum Spielen geben, gehören zu dem großen Repertoire an Bildern, die im Träumenden Emotionen wecken, sein Gedächtnis anregen, ihn beeinflussen und zum Nachdenken anregen können.

Die Bedeutungen stehen immer im Zusammenhang mit der Beziehung zur Mutter und den archetypischen Eigenschaften des Mütterlichen und sollten von Fall zu Fall beurteilt werden.

6. träumt von einer Mutter, die ihre Kinder tötet

ist ein schwieriges Bild, das immer unter Mitwirkung des Träumers und mit einer geführten Traum-Rückkehr-Sitzung analysiert werden sollte. Es bringt gewöhnlich die vergesslichen und verantwortlichen psychischen Aspekte an die Oberfläche, die die spontaneren, zärtlicheren oder die möglichen Projekte und Wünsche, die verwirklicht werden sollen, unterdrücken.

Das bedeutet, dass der Träumende ein primäres Selbst hat, das mit dem Gefühl der Aufopferung und der bedingungslosen Liebe identifiziert wird, was dazu führt, dass er seine eigenen Wünsche, Träume in der Schublade und Ziele zurückstellt, um sich anderen zu widmen.

Natürlich kann dieses Bild auf einen realen mütterlichen Aspekt hinweisen, der die realen Kinder verschlingt und unterdrückt.

7. davon träumen, dass meine Mutter mich umbringen will davon träumen, dass meine Mutter mich umbringt

Trotz der dramatischen Szene lenkt sie die Aufmerksamkeit auf eine gehemmte Kreativität, auf Projekte, die sich ändern müssen, auf die Tendenz, Beziehungen aus Angst vor Gewohnheit und Abhängigkeit drastisch abzubrechen, auf das Verantwortungsgefühl, das die Spontaneität erdrückt, auf Gewohnheiten und ein Gefühl der Aufopferung, die den Wunsch nach neuen Erfahrungen blockieren.

Bedeutungen der Mutter im Traum können unterschiedlich und widersprüchlich sein, was der Analyse eine Richtung geben wird, sind die im Traum empfundenen Emotionen und die notwendigen Informationen über den Träumer.

Sie können auch das Symbol der Mutter im Traum in diesen Artikeln finden:

  • Was es bedeutet, davon zu träumen, die eigene Mutter zu töten
  • Träumen von einer Mutter, die ihre Tochter verschlingt
  • Träume von Mutters Küche

Marzia Mazzavillani Copyright © Textvervielfältigung verboten

  • Wenn Sie eine private Beratung wünschen, melden Sie sich bitte beim Dream Directory an.
  • Abonnieren Sie kostenlos den Guide NEWSLETTER weitere 1400 Personen haben dies bereits getan JETZT ABONNIEREN

Bevor sie uns verlassen

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn auch Sie von Ihrer Mutter geträumt haben und diesen Artikel nützlich und interessant fanden, bitte ich Sie, meine Bemühungen mit einer kleinen Gefälligkeit zu erwidern:

TEILEN SIE DEN ARTIKEL und LIEBEN SIE ES

Arthur Williams

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Autor, Traumanalytiker und selbsternannter Traumliebhaber. Mit einer tiefen Leidenschaft für die Erforschung der mysteriösen Welt der Träume hat Jeremy seine Karriere der Entschlüsselung der komplizierten Bedeutungen und Symboliken gewidmet, die in unserem schlafenden Geist verborgen sind. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte er schon früh eine Faszination für die bizarre und rätselhafte Natur von Träumen, die ihn schließlich dazu veranlasste, einen Bachelor-Abschluss in Psychologie mit Spezialisierung auf Traumanalyse zu machen.Während seiner akademischen Laufbahn beschäftigte sich Jeremy mit verschiedenen Theorien und Interpretationen von Träumen und studierte die Werke renommierter Psychologen wie Sigmund Freud und Carl Jung. Indem er sein psychologisches Wissen mit einer angeborenen Neugier kombinierte, versuchte er, die Lücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität zu schließen und Träume als mächtige Werkzeuge zur Selbstfindung und zum persönlichen Wachstum zu verstehen.Jeremys Blog „Interpretation and Meaning of Dreams“, kuratiert unter dem Pseudonym Arthur Williams, ist seine Art, sein Fachwissen und seine Erkenntnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch sorgfältig ausgearbeitete Artikel bietet er den Lesern umfassende Analysen und Erklärungen verschiedener Traumsymbole und Archetypen mit dem Ziel, Licht auf die unbewussten Botschaften zu werfen, die unsere Träume vermitteln.Jeremy ist sich bewusst, dass Träume ein Tor zum Verständnis unserer Ängste, Wünsche und ungelösten Gefühle sein könnenseinen Lesern, die reiche Welt des Träumens zu entdecken und ihre eigene Psyche durch Traumdeutung zu erforschen. Indem er praktische Tipps und Techniken anbietet, hilft er Einzelpersonen dabei, ein Traumtagebuch zu führen, die Traumerinnerung zu verbessern und die verborgenen Botschaften hinter ihren nächtlichen Reisen zu enträtseln.Jeremy Cruz, oder besser gesagt Arthur Williams, ist bestrebt, die Traumanalyse für alle zugänglich zu machen und betont dabei die transformative Kraft, die in unseren Träumen steckt. Egal, ob Sie Rat, Inspiration oder einfach nur einen Einblick in die rätselhafte Welt des Unterbewusstseins suchen, Jeremys zum Nachdenken anregende Artikel auf seinem Blog werden Ihnen zweifellos ein tieferes Verständnis Ihrer Träume und Ihrer selbst vermitteln.